4. Weinabend Pinot Noir (04.02.2016)
- Marcel
- 2. Apr. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Die uralte Edelrebe, klein, dicht und dünnschallig: Pinot Nor, Spätburgunder, Klevner, Blauburgunder, Beerli, Blauburgunder... Anfällig gegen Fäulnis, kaum dunkle Färbung und sehr leichte Tannine. Vielseitig und delikat, findet die Traubensorte Pinot Noir zunehmende Beachtung.
Am 4. Weinabend des Somm-Friends Olten haben wir 8 Weine (100% Pinot Noir) degustiert.
Wein 1: Champagne Fleury Blanc de Noir (Champagne Fleury) - Champagne AOC.
Gesamtbewertung Somm-friends Olten: 16.50

Wein 2: Pinot Noir Valroc (Varone Vins) 2014 - Valais AOC.
Gesamtbewertung Somm-friends Olten: 15.75

Wein 3: Bündner Banner Maienfeld 2012 - Graubünden AOC.
Gesamtbewertung Somm-friends Olten: 16.25

Wein 4: Matua Pinot Noir (Matua Winery) 2012 - Marlborough NZ.
Gesamtbewertung Somm-friends Olten: 16.00

Wein 5: Hans & Valentin Rebholz - Arzheimer Rosenberg Spätburgunder (Hans & Valentin Rebholz) 2012 - Pfalz.
Gesamtbewertung Somm-friends Olten: 17.00

Wein 6 (Bonus): Hansjörg Rebholz - Spätburgunder "Vom Muschelkalk" (Hansjörg Rebholz) 2008 - Pfalz.
Gesamtbewertung Somm-friends Olten: 17.50

Wein 7: Astrolabe (Astrolabe Wines) 2008 - Marlborough NZ.
Gesamtbewertung Somm-friends Olten: 16.75

Wein 8: Ziereisen Spätburgunder Schulen(Weingut Ziereisen) 2009 - Badischer Landwein.
Gesamtbewertung Somm-friends Olten: 17.00

Comments